Lederkurse buchen

Die Lederzauberin zaubert gerade in Skandinavien und wird in 2026 zurück sein.
Sobald die genauen Daten für 2026 bekannt sind, werden alle Kurse aktualisiert und wieder buchbar.

Schamanische Kunst [2026]
31 Dez. 10:00
Bis 31 Dez., 18:00 8h

Schamanische Kunst [2026]

Lederzauberin Parkstraße 8, 14947 Nuthe-Urstromtal OT Gottsdorf

Die Termine für diesen Kurs stehen noch nicht fest. Sobald sie da sind, geben wir sie hier auf der Kursseite bekannt.

Lederkunst

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernst du Leder zu bearbeiten und die entsprechenden Werkzeuge fachgerecht zu benutzen. Leder ist robust und langlebig und einer der ältesten natürlichen Rohstoffe. Seine Bearbeitung ist im Grunde sehr einfach.
Leider wird Leder zusehens durch synthetische Stoffe ersetzt und somit geht das Wissen um seine Bearbeitung verloren. Ich möchte mit diesem Kurs dazu beitragen altes Handwerkswissen zu bewahren und dir die vielen Vorteile dieses Naturproduktes wieder näher bringen.

Hier kannst du Erfahrungsberichte von diesem Kurs lesen.

Wir werden Schritt für Schritt gemeinsam schamanischen Kraft & Ritualgegenstände herstellen.

Unter Einbeziehen deiner aktuellen Themen entstehen hierbei höchst individuelle, kraftvolle Begleiter.

Wir arbeiten unmittelbar mit deinen spezifischen Helferwesen zusammen und fertigen so ganz individuelle Kraftobjekte.

In diesem Kurs werden wir deinen individuellen Kraft- & Medizinschild herstellen. Er zentriert und schützt dich auf deinem Weg zu deiner Bestimmung und ist mit deiner Seelenwelt verbunden.

Wir werden eine sehr klar formulierte Absicht in die Gegenstände hineinarbeiten. Damit wird der Gegenstand zum Kraftobjekt und hilft uns durch seinen Gebrauch, auch im Alltag unsere Intention weiterzuverfolgen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und Kraftreserven aufzubauen.

Mögliche Gegenstände sind zum Beispiel: Räucherfächer, Kraftbeutel/Kraftschild, eigene Mitte, personifizierte Traumfänger, persönlicher Medizinbeutel, Krafttier/Seelentier-Objekte u.v.m.) Hier sind eigene Vorschläge gern gesehen.
Da die Gegenstände sehr persönlich werden, ist es von Vorteil, wenn eigene Utensilien (Federn, Steine, Perlen, Hölzer etc…. ) gesammelt und mitgebracht werden. Darüber hinaus könnt ihr aus dem reichen Schatz meiner Werkstatt schöpfen.

Lederarbeiten

Du hast Fragen zu diesem Kurs oder möchtest ihn buchen?

Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular und wir schauen, dass wir gemeinsam eine Lösung finden.